Dies ist ein klassiches Bienenstichrezept mit einer leichten Cremefüllung. Es ist ein wenig aufwändig und erfordert etwas Zeit.
Ergibt 24 Stücke(ein Blech )
750g Hefeteig (siehe Grundrezepte)
100g Honig
100g Butter
100g Zucker
100g flüssige Sahne
200g gehobelte Mandeln
Füllung
1000ml Milch
250g Eiweiß
200g Zucker
100g Cremepulver
Prise Salz, Vanille
Hefeteig nach Anleitung zubereiten und zweimal gehen lassen. Dann den Hefeteig ausrollen und auf ein vorbereitetes Blech legen. Mit der Gabel Löcher hinein stechen.
Sahne, Zucker, Honig und Butter einkochen lassen, so das es Blasen wirft. Mandeln unterheben und dann die Masse flott gleichmäßig, dünn auf den Hefeteig verteilen.
Mit einem Tuch abdecken und nochmals ca.20 min an einem warmen Ort gehen lassen. Bei ca.200C° gold gelb backen.
Creme
Einen Teil der Milch kochen . Den Rest der Milch mit dem Cremepulver verrühren. Eiweiß mit dem Zucker zu Schnee schlagen. Nun die Cremepulvermilch unter ständigem
rühren in die kochende Milch rühren, bis es eine Creme wird. Der Eiweißschnee zügig unter die kochende Creme heben und kurz anstocken lassen.
Die Hefeteigplatte in zwei Schichten schneiden und mit der Creme füllen. Kalt stellen.
Man kann auch ein halbes Rezept machen und einen runden(Tortenring) Bienenstich machen. Für den Anfang etwas einfacher.