Das Hefeteigrezept findet Ihr unter Grundrezepte. Wichtig ist, das er zweimal auf geht und warm gehalten wird.
750g Hefeteig ( einmal Rezept )
200g Butter
200g gehobelte Mandeln
100g gehackte Mandeln
200g Zucker
flüssige Butter zum beträufeln
Hefeteig gleichmäßig, nach dem Gehen ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.Wichtig, die Kanten gut an drücken.
Den Teig zugedeckt an einen warmen Ort nochmals angehen lassen. Dann mit den Fingern gleichmäßige Kuhlen hinein stoßen und mit einer Gabel Löcher hinein stechen.
Die Butter( am Besten aus dem Kühlschrank) in dünne Streifen auf den Hefeteig belegen, so das der Boden gut bedeckt ist.
Mandeln gleichmäßig drüberstreuen. Dann den Zucker.
Zum Schluss gut mit Butter beträufeln und noch einmal ca. 30 min. gehen lassen. Im Sommer gehts schneller.
Bei 210C° flott goldgelb backen. Auf ein Gitter abstreifen und auskühlen lassen.
Einen Hefeteig herzustellen ist gar nicht so schwer, wenn man auf ein paar Dinge achtet. Er muss stehts warm gehalten werden und mindestens zwei mal angehen. Mit trocken Hefe ist es noch
einfacher, da braucht man kein Vorteig machen.