Es gibt mehrere Arten von Buttercreme. Hier stelle ich zwei davon vor,
Deutsche Buttercreme
250g Butter
1/2 Liter Milch
130g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
3 Eigelbe
Butter zeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit man sie gut aufschlagen kann.
Das Puddingpulver mit etwas Milch und den Eigelben glatt rühren. Restliche Milch kochen und das angerührte Puddingpulver einlaufen lassen. Unter ständigem rühren, aufkochen.
Die Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Vanillepudding abkülen lassen und dann nach und nach unter die schaumige Butter rühren.
Diese Buttercreme kann man gut für Torten und zum füllen verwenden
Französische Buttercreme( für eine Torte )
500g Butter
125g Vollei
50g Eigelb
150g Zucker
Vanilleschote
Bei der französischen Buttercreme wird das Ei mit dem Zucker warm und kalt schaumig geschlagen, bis die Masse steht. Das heißt, die Eier und der Zucker werden in einer Schüssel auf einem
Wasserbad warm aufgeschlagen. Dann wird die Eiermasse herunter genommen und weiter, kalt geschlagen.
Ebenso wird die Butter mit der ausgekrazten Vanilleschote aufgeschlagen.
Dann wird die Eiermasse nach und nach unter ständigem rühren in die schaumige Butter gegeben.
Eignet sich ebenfalls gut für Torten .
Beide Cremes kann man mit den verschiedesten Aromen abschmecken.
Mocca, Kirschwasser, Marmeladen, Nougat zum Beispiel.